Betreiber





Die Technologiesprünge innerhalb eines Produktlebenszyklus eines Krans, bei einer angenommenen Lebenszeit von 40Jahren, sind gewaltig.

Die Anforderung an das technische Personal immens und zunehmend.

Die lange Lebensdauer eines solchen Krans macht es notwendig regelmäßig Reparaturen und Modernisierungen durchzuführen. 

Die Ersatzteilversorgung bleibt verständlicherweise nicht immer gewährleistet. Daraus resultiert der Bedarf nach  technische Nachfolgelösungen.

Diese stellen die Betreiber, zur Erhaltung der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit, vor immer größer werden Herausforderungen. Die Zahl der Kranhersteller und der daraus resultierende Spezialisten,  wird laufend weniger. 


Es werden kundenspezifische Lösung nötig um dem gerecht zu werden.  Wir beraten sie gerne hinsichtlich Zustand, Ausfallrisiko, Budgetplanung und Betriebskostenoptimierung.